Was vermittelt unser Körper und unsere Stimme im täglichen Leben?
Der Gedanke auf eine Bühne zu treten und dort eine Rede zu halten, erfüllt die meisten Menschen mit Angst.
Was die Wenigsten bedenken: Für die meisten Auftritte braucht es gar kein Rampenlicht.
Du huscht als Letzte in den vollbesetzten Meetingraum : Auftritt.
Du breitest dich vor dem Fernseher aus und unterrichtest deine Kinder zum Thema "Schuhe am Tisch": Auftritt.
Die Liste ist lang. Denn egal wo wir mit anderen Menschen in Kontakt treten - wir werden wahrgenommen.
Und da entscheidet unsere Haltung. Die Kraft der Stimme. Die Atmung. Die Art und Weise, wie wir zu uns selbst stehen.
Zum Glück lässt sich all das üben und proben.
In dem Workshop lernen Sie sich selbst zu spüren. Ihnen selbst eine Stimme zu geben. Aufrecht (zu dir) zu stehen.
Ihnen Ihrer selbst bewusst zu werden.
Für Business-Bühne und Alltags-Aufritt.
Zielgruppe
Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich für die Bühne des Lebens mit ihrer Körpersprache
selbstbewusst stärken wollen.
Dieser Workshop schafft eine persönliche Weiterentwicklung Ihrer Beziehungen
zu Kunden, Kollegen, Mitarbeiter und Lebensgefährten und vermittelt Spaß im Umgang der eigenen Stimme.
Dieser Workshop unterstützt aber auch Berater, Coaches, Trainer und Angestellte im Verkauf.
Inhalt
* Warm-Up für Körper & Stimme
* Tiefe Atmung = kraftvolle Stimme
* Körperwahrnehmung
* Körperhaltung & souveräner Auftritt
* Psychologie des Puplikums
* Aufdecken von rhetorischen Stolpersteinen
* Videoanalyse
* Unterlagen und Übungsprogramm für Zuhause
Terminvariante I
Frühjahr
20./21. Februar 2021
samstag 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
sonntag 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dauer: 2 Tage
UE: 14
Angenehme Teilnehmeranzahl
mind. 4 Personen
max. 12 Personen
Vortragende:
Dr. Eva Maria Hoffmann-Gombotz
Ausbildungsort: Graz
Hauseggerstraße 49, 8020
Investition: € 347,00
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Weitere Ausbildungsmöglichkeiten