Dipl. Entspannungstrainer:in
Lehrgang mit Diplom
(oder Zertifikat)
Dauer: 6 Tage (476 EH)
Ausbildungsort: Graz
Frühbucherbonus: € 50,00
- Förderung möglich
Nächste Termine
Dipl. Entspannungstrainer:in
Veranstaltungsort
- Graz
- Hauseggerstraße 49, 8020 Graz
Abschluss auch OHNE Diplom möglich
23. bis 25. September 2022
14. bis 16. Oktober 2022
freitags 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
samstags 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
sonntags 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ausbildungsleiterin: Marika Chadim
Angenehme Teilnehmeranzahl:
max. 12 Personen
Lehrgang zur Dipl. Entspannungstrainerin /
zum Dipl. Entspannungstrainer
Der Grundimpuls dieser Ausbildung/Seminar ist das Erlernen verschiedener Entspannungs- und Achtsamkeitsmethoden. Du erlebst zahlreiche Entspannungstechniken, um diese auch in Gruppen- und Einzeltrainings weitergeben zu können. Du kannst viele dieser Methoden auch in deinem Alltag integrieren, um dich dadurch gelassener, achtsamer und vor allem stressfreier zu fühlen. Entspannungstechniken können im Berufsleben, im Sport, in der Schule/Studium – also für alle Lebenslagen – eingesetzt werden.
Durch Entspannung kann unser Gehirn und unser Körper wieder klarer und freier agieren.
Dipl. Entspannungstrainer:innen sind am Markt sehr gefragt!
Nach dieser Ausbildung wirst du nicht nur das Gelernte umsetzen und einsetzen können, sondern auch verstehen warum diese Methoden so wirken, wie sie wirken.
Warum ist Entspannung wichtig?
Entspannung ist in unserer leistungsorientierten Zeit für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden wichtiger denn je, wird aber in der derzeitigen Gesellschaft oft als zeitraubend, wenn nicht sogar verpönt angesehen. Entspannung wird oft mit Faulheit, Nichtstun oder Unproduktivität gleichgesetzt.
Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte wurde die Wirksamkeit von Entspannungstechniken intensiv untersucht und auch wissenschaftlich belegt. Eines wurde immer wieder festgestellt: Entspannung gehört zum angeborenen Verhalten der Menschheit und ist kein neuer Modetrend.
Da wir aber in einer äußerst herausfordernden Zeit leben, in der die Begriffe Besser, Weiter, Schneller und Höher unseren Alltag dominieren, nehmen sich nur wenige Menschen die Zeit und Ruhe, dieses Verhalten zu pflegen, geschweige denn wieder zu aktivieren. Umso wichtiger ist es daher, zu wissen, wie diese Ressourcen wieder belebt werden können. Deshalb werden in dieser Ausbildung effektive Möglichkeiten aufgezeigt, mit denen wir Abstand zu all den negativen Einflüssen auf Körper, Geist und Seele gewinnen und die notwendigen Energiespeicher wieder auffüllen können.
„Lerne ruhig zu bleiben, denn man muss nicht auf alles reagieren“
Wie läuft die Ausbildung zum/zur Dipl. Entspannungstrainer:in ab?
Die Ausbildung zum/zur Dipl. Entspannungstrainer:in besteht aus 6 Tagen (2 Wochenenden) vor Ort und zusätzlich Heimarbeit, Selbststudium und Praktischer Umsetzung.
Du kannst diese Ausbildung als Seminarreihe mit Zertifikat oder als Ausbildung mit Diplom abschließen.
- Ausbildungsleiterin

Marika Chadim
- Dauer & Umfang
6 Tage
Gesamt: 476 EH
96 EH vor Ort
250 EH Heimarbeit
120 EH Selbststudium
10 EH Praktische Umsetzung
- Seminarzeiten
samstags 9:00 bis 18:00 Uhr
sonntags 9:00 bis 17:00 Uhr
- Teilnehmeranzahl
max. 12 Teilnehmer:innen
- Ausbildungsort
Hauseggerstraße 49,
8020 Graz
- Investition
€ 947,00
(als Seminarreihe OHNE Diplom)
ODER
€ 997,00
(Ausbildung MIT Diplom)
Auf Anfrage sind auch Ratenzahlungen möglich.
Frühbucherbonus: 4 Monate vor Start
Für wen ist diese Ausbildung geeignet?
Für JEDEN, der wissen möchte, wie der Mensch wirklich funktioniert und wie man Stress vorbeugen kann.
Für JEDEN, der gerne als Entspannungstrainer:in arbeiten möchten, um auch andere Menschen Entspannungsmethoden zu zeigen und in Gruppen oder im Einzeltraining Entspannungsmethoden anzuleiten.
Für JEDEN, der schon als Trainer:innen/Coach arbeitet und Neues erlernen wollen.
Für JEDEN; der sich mehr Wissen und Umsetzungsmethoden rund um das Thema Entspannung aneignen möchte.
Inhalte der Ausbildung Dipl. Entspannungstrainer:in
Modul 1
* Was ist Entspannung?
* Entspannung oder Ausgleich?
* Das vegetative Nervensystem
* Sympathikus & Parasympathikus
* Atementspannung Teil 1
* Wissenschaftliche Grundlagen
Modul 2
* Neurobiologische Grundlagen
* Imaginationen
* Fantasiereisen
* Bewegung als Entspannung Teil 1
* Bewegung als Entspannung Teil 2
* Praxis
Modul 3
* Aktivierungsfragen
* MBSR Theorie
* MBSR Praxis
* Meditationstechnik Theorie
* Meditation Praxis
* Kundalini Meditation
Modul 4
* Aktivierungsfragen Teil 2
* Lebensenergie Training Theorie
* Lebensenergie Training Praxis
* Entspannungsmethoden für Kinder
* Entspannungsübungen für Kinder
Modul 5
* Bewegung als Entspannung Teil 3
* Bewegung Praxis
* PMR Theorie
* PMR Praxis
* Anleiten
Modul 6
* Entspannte Fragen
* Entspannung für den Alltag vor allem Beruf/Sport/Schule
* „banale“ Entspannungstechniken
* Rechtliche Grundlagen
Übungstage & Zoom-Impulsabende
Die Akademie sinnesschmiede bietet in verschiedenen Abständen immer wieder Übungstage/Zoom-Impulsabende für Absolventen an! Wir wissen – Training ist alles! An diesen Übungstagen/Zoom-Impulsabenden können Fragen gestellt, neue Übungen und Techniken ausprobiert oder gemeinsam mit der Ausbildungsleiterin kreiert werden. Diese Übungstage bieten auch den optimalen Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern.
Ausbildung mit Diplom abschließen
Es besteht die Möglichkeit diese Ausbildung mit einem Diplom abzuschließen. Dazu ist eine persönliche Diplomarbeit erforderlich, die du nach dem Ausbildungsmodul jederzeit an die Akademie sinnesschmiede schicken können. Nach Abgabe und Überprüfung der Diplomarbeit erhältst du das Diplom als Entspannungstrainer:in.
Ich bin bereit für Veränderung!
Noch Fragen?
Wirf einen Blick auf unsere FAQ-Seite, hier haben wir die Antworten auf die am häufigst gestellten Fragen zusammengefasst.
Schreib uns per E-Mail, Whatsapp, Kontaktformular oder ruf einfach an: +43 664 252 15 13