AUFBAUMODUL
zur Diplomierten Sport-MentaltrainerIn
zum Diplomierten Sport-Mentaltrainer
ODER
auch als Seminar ohne Diplom buchbar
Diese Ausbildung/Seminar ist auch optimal für Sportler (Hobby- oder Profibereich), die sich mental noch mehr stärken möchten!
Terminvariante
Herbst
wird noch bekannt gegeben
freitags 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
samstags 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
sonntags 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Dauer: 3 Tage
(EH Gesamt: 358)
EH: 48 vor Ort
EH: 250 Heimarbeit
EH: 60 Selbststudium
Ausbildungsleiter: Rene Kohlfürst
Ausbildungsleiter: Mag. Thomas Kayer
Angenehme Teilnehmeranzahl
max. 12 Personen
Ausbildungsort: Graz
Hauseggerstraße 49, 8020 Graz
Der Grundimpuls dieser Ausbildung/Seminar ist die Stärkung der mentalen Kraft um sich im Sport neu zu finden. Oft stehen wir uns selber im Weg, um unsere vorgegebenen Ziele auch tatsächlich zu verwirklichen.
Um im Sport die Nase vorne zu haben und persönliche Ziele zu schaffen braucht es neben dem Können noch ein entscheidenes Element - Mentale Stärke. Egal ob als Hobby- oder Profisportler
Die mentale Stärke ist der Erfolgsfaktor um Ihr Leistungspotential optimal zu entfalten und sich dabei wohl zu fühlen.
Mit den Techniken des Sport Mentaltrainings werden herausfordernde Situationen (Formtief, Verletzungen, Blockaden, etc.) leichter gemeistert und die Motivation gestärkt. Mentale Methoden erleichtern den Umfang mit Druck, Erwartungshaltungen und Stress und lässt die Konzentration darauf richten, wo man wirklich hin möchte.
Mentale Stärke und Erfolg sind trainierbar! In diesem Praxisausbildung erleben Sie WIE.
Erfahren Sie die Power des Flows.
"Nutze den Flow in der Tätigkeit selbst!" Daniela Rosker
Ausserdem werden Sie lernen wie Sie einen mentalen Sporttrainingsplan erstellen um effektiv und übersichtlich am Ziel Ihres Klienten oder dem eigenen Ziel arbeiten können.
Durch die beiden Ausbildungsleiter Manfred Nestelbacher (Dipl. Sportmentaltrainer) und Mag. Thomas Kayer (Sportpsychologe) erhalten Sie einen proffesionellen Einblick in die mentale Welt von Team- und Einzelsportler.
Inhalte:
Modul 1
* Grundlagen
* Begriffsbestimmungen & Anwendungen
* Nutzen des mentalen Trainings
* Die Rolle des Trainers
* Gehirn & Wahrnehmung
* Innere Kommunikation
* Umgang mit Stress
* Suggestionen & Selbstvertrauen
Modul 2
* Konzentrationstechniken
* Erwartungshaltung/Emotionskontrolle
* Entspannungs- & Atemtechniken
* Klopf Akupressur
* Imaginatives Training
* Mentale Blockaden auflösen
* FLOW - im Hier & Jetzt sein
Modul 3
* Methodik Einzel- & Teamsport
* Zielarbeit & Motivation
* Training des inneren Dialoges
* Mentale Wettkampfvorbereitung
* Erstellung eines mentalen Trainingsplanes
* Fallbeispiele
Zielgruppe:
Sportler, Freizeitsportler
* MentaltrainerInnen
* PersonaltrainerInnen
* Coaches, SporttrainerInnen, MannschaftsbetreuerInnen
* Jeder, der seine mentale Stärke verbessern möchte
Investition: € 567,00 (Als Seminar buchbar OHNE Diplom)
ODER
Investition: € 597,00 (Ausbildung MIT Diplom)
(Voraussetzung für die "Ausbildung MIT Diplom" ist die abgeschlossene Ausbildung Dipl. Mental- & AchtsamkeitstrainerIn)
Für Absolventen der Ausbildung Dipl. Mental- & AchtsamkeitstrainerIn besteht die Möglichkeit dieses Ausbildungsmodul mit einem Diplom abzuschließen. Dazu ist eine Diplomarbeit von 10 A4 Seiten erforderlich, die Sie nach dem Ausbildungsmodul jederzeit an die Akademie sinnesschmiede schicken können. Nach Abgabe und Überprüfung der Diplomarbeit erhalten Sie
das Diplom Dipl. Sportmentaltrainer In
Da die Akademie sinnesschmiede für Nachhaltigkeit steht können Sie sich auch nach der Ausbildung jederzeit mit Fragen und Hilfestellung an uns wenden.
Übungstage/Zoom-Impulsabende
Die Akademie sinnesschmiede bietet in verschiedenen Abständen immer wieder Übungstage/Zoom-Impulsabende für Absolventen an! Wir wissen - Training ist alles! An diesen Übungstagen/Zoom-Impulsabenden können Fragen gestellt, neue Übungen und Techniken ausprobiert oder gemeinsam mit der Ausbildungsleiterin kreiert werden. Diese Übungstage bieten auch den optimalen Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden
Weitere Ausbildungsmöglichkeiten